Elektronik Grundlagen
Logische Verknüpfungen
Eine logische Verknüpfung beschreibt das Verhalten des Ausgangszustandes in Abhängigkeit der Eingangszustände.
Die einfachste Verknüpfung ist die NICHT-Verknüpfung (NICHT-Gatter). Hier wird der Eingang einfach invertiert, d.h. der Ausgang ist das Gegenteil des Einganges. Ist der Eingang 1, so ist der Ausgang 0 und umgekehrt.
DIN-Schaltzeichen, Wahrheitstabelle und Funktionsgleichung eines NICHT-Gatters
In der Wahrheitstabelle werden alle möglichen Eingangszustände für den Eingang A (0 und 1) eingetragen. Damit ergeben sich die Ausgangszustände für den Ausgang Z.
Dies liefert uns die Funktionsgleichung Z = A´ (A´ist eine andere Schreibweise für A-nicht und gleichbedeutend wie A mit dem Querstrich).