Einführung in Java 6
Anwendung des Modulo-Operators
Im Folgenden werden wir eine Anwendung kennen lernen, die mit Hilfe des Modulo-Operators eine einfache Überprüfung eines Codes vornimmt.
Zum Beispiel anhand eines 10-stelligen CD-Schlüssels.
Neuer CD-Key: xxx-ZZZZZZZ
Die ersten drei Stellen werden nicht geprüft.
Die letzten sieben Stellen müssen eine Quersumme ergeben, die durch 7 (Modulo-7) teilbar ist.
Das heißt die letzten sieben Stellen müssen für X%7 null ergeben.
Beispiel:
unser Code ist: 421-1234567
die ersten drei Zahlen sind belanglos.
Die Quersumme von 1234567 = 28 (1+2+3+4+5+6+7). 28 ist durch 7 teilbar und ergibt 4 mit Rest = 0.
Somit ein gültiger Key!
Hier ein kleines Programm, welches prüft ob eine Zahl x gerade oder ungerade ist.
public class Main { public static void main(String[] args) { int x; x=10; if (x % 2 != 0) //Prüft, ob x nicht gleich 0 ist System.out.println("die Zahl " +x +" ist ungerade"); //für x != 0 else System.out.println("die Zahl " +x +" ist gerade"); //für x == 0 } }