Einführung in C++
Arrays - Mehrdimensionale Arrays in C++
Um mit einem string-Array arbeiten zu können, müssen wir wieder mit dem include-Befehl arbeiten.
#include <cstdlib> #include <iostream> #include <string> using namespace std; int main(int argc, char *argv[]) { string feld[3][3] = { {"a1","a2","a3"}, {"b1","b2","b3"}, {"c1","c2","c3"} }; cout << "Position (2/2): " << feld[2][2] << endl; system("PAUSE"); return EXIT_SUCCESS; }
Jeder dieser 3 Werte (string feld[3][3]) besitzt weitere 3 Werte (string feld[3][3]). Somit ergeben sich gesamt 9 Werte.
Wichtig: Die Position geht nicht bis (3/3)! Sondern von (0/0) bis (2/2).
Durch den Befehl cout << "Position (2/2): " << feld[2][2] << endl; wird in unserem Fall der Wert "c3" ausgegeben.