Einführung in C#
Methoden, Funktionen und Prozeduren - Teil 3
Wir schreiben ein Programm, welches die Fläche zwischen einer Funktion f(x) und deren X-Achse berechnet.
Beispiel:
Gegeben ist die Funktion f(x)=x2
Unser Programm soll nun die Fläche zwischen der Funktion und der X-Achse innerhalb zweier Punkte (x1 und x2) berechnen.
x1 und x2 sind zwei Werte auf der X-Achse. (In diesem Beispiel x1=-2 und x2=3)
Hier die Berechnung:
Programmablauf:
- Begrüßung mit einer Prozedur
- Einlesen der beiden X-Werte (x1, x2)
- Berechnung der Fläche mit einer Funktion
- Ausgabe
Tipp: Versuchen Sie es zuerst selbst! Eine mögliche Lösung sehen Sie hier:
namespace parable { class Program { static void Main(string[] args) { double x1=0, x2=0,A; begruessung(); //Aufruf der Prozedur begruessung Console.Write("x1 = "); x1 = Convert.ToDouble(Console.ReadLine()); Console.Write("x2 = "); x2 = Convert.ToDouble(Console.ReadLine()); A = berechnung(x1, x2); //Aufruf der Funktion berechnung mit Übergabe x1 und x2 Console.WriteLine("Die Fläche der Parabel = {0:F2}",A); Console.ReadLine(); } static void begruessung() { Console.WriteLine("Dieses Programm berechnet die Fläche der Parabel f(x)=x²zwischen der Funktion\nund der X-Achse"); Console.WriteLine("Geben Sie zwei Werte für x ein:"); } static double berechnung(double wert_x1, double wert_x2) { return ((Math.Pow(wert_x2, 3)) / 3) - ((Math.Pow(wert_x1, 3)) / 3); } } }