Einführung in C#
Übungsbeispiel Berechnung des BMI
Erstellen Sie ein Programm zur Berechnung des BMI (Body-Mass-Index).
Der BMI berechnet sich aus der Formel BMI = Gewicht (kg) / (Größe (m))2
Folgende Ausgabe soll in zwei Labels erfolgen:
- Label 1: BMI-Wert
- Label 2: Gewichtsklasse
- BMI unter 20 = Untergewicht
- BMI zwischen 20 und 25 = Normalgewicht
- BMI zwischen 25 und 30 = Übergewicht
- BMI ab 30 = starkes Übergewicht
Den Code gibt es hier:
using System; using System.Collections.Generic; using System.ComponentModel; using System.Data; using System.Drawing; using System.Linq; using System.Text; using System.Windows.Forms; namespace bmi { public partial class Form1 : Form { public Form1() { InitializeComponent(); } private void Form1_Load(object sender, EventArgs e) { } private void button1_Click(object sender, EventArgs e) { double bmi,gewicht,groesse; gewicht = Convert.ToInt32(textBox_Gewicht.Text); groesse = Convert.ToInt32(textBox_Groesse.Text); bmi = gewicht / ((groesse/100)*(groesse/100)); label_BMI.Text = Convert.ToString("Ihr BMI = "+bmi); if (bmi < 20) label_Ergebnis.Text = Convert.ToString("Sie haben Untergewicht!"); if (bmi >= 20 && bmi < 25) label_Ergebnis.Text = Convert.ToString("Sie haben Normalgewicht!"); if (bmi >= 25 && bmi < 30) label_Ergebnis.Text = Convert.ToString("Sie haben Übergewicht!"); if (bmi >=30) label_Ergebnis.Text = Convert.ToString("Sie haben starkes Übergewicht!"); } } }