ne555.at ne555.at

Atmel AVR Mikrocontroller

Titel
Mikrocontroller Einführung
Der Aufbau eines Mikrocontrollers / Mikrocomputers
Die Atmel-AVR-Produktfamilie
Entwicklerboard, Programmer und Software
ISP-Anschluss
AVR Studio - Wechseln zwischen ISP und DEBUG Modus
Einstellung der Taktfrequenz in AVR Studio
Die Ports - Ausgang, Eingang, Richtungsregister
Einen Portpin setzen und löschen
Konfiguration der internen Pull-Up-Widerstände
C-Programmcode Blinklicht mit ATtiny2313
Portpin toggeln
C-Programmcode Binärzähler mit ATtiny2313
C-Programmcode Lauflicht mit ATtiny2313
Einlesen eines Tasters
Tastenzustandserkennung
Entprellung eines Tasters
Binärzähler mit Tastenentprellung
Tastererkennung kurz / lang
Der 8-Bit Timer/Counter
Timersimulation mit WinAVR
Erzeugen einer PWM (Pulsweitenmodulation) mit dem Timer
Der 8 Bit-Timer im Output-Compare-Mode
Pulsweitenmodulation im Phase Correct PWM Mode
AVR Controller verfused? Retten der Fuse Bits
Der Analog/Digitalwandler ADC
SPI Datenübertragung
USI to SPI Schnittstelle mit dem ATtiny44
Ausgabe am LCD-Display (HD44780 kompatibel)
Sleep-mode am Beispiel des ATtiny44
Die UART - Ein Zeichen empfangen und senden
Codierung einer 7-Segment Anzeige
LED Punktmatrix Display ansteuern
Ansteuerung eines 128x64 OLED Displays
  • Startseite
  • Timer IC NE555
  • Elektronik Grundlagen
  • 8051 Mikrocontroller
  • Atmel AVR Mikrocontroller
  • Atmel ARM Mikrocontroller
  • STM32F4-Discovery
  • Schaltungstechnik
  • Simulationsprogramme
  • PC-Programmierung
  • Fachbücher / Literatur
  • Videos

Service

  • Beispiele zum Buch
  • Formeleditor
  • Linksammlung
  • Downloadbereich
  • Impressum
  • Sitemap

Shop

  • Lern CD's / DVD's
  • Experimentierkästen
  • Bücher
© 2017 All Rights Reserved. Terms of use and Privacy Policy